Der kreative Weg zur Selbstheilung
Vortrag von Dagmar Uecker im Rahmen von MEDIZIN UND BEWUSSTSEIN 2018.
Der Mensch ist eine dreifältige Wesenheit, eine Integrität aus Geist, Seele und Körper. Meistens ist er sich nur in seiner physischen Persönlichkeit bewusst. Die primär verborgenen Seelentüren öffnen sich in besonderer Weise, wenn der Mensch leidet, wenn er sich krank fühlt und deshalb therapeutische Hilfe sucht.
In der Heim — suchung einer Krankheit versucht also unsere Seele, uns heim zu holen, zu befreien aus der Zwiespältigkeit der Vergänglichkeit in die Einheit ewigen Werdens.
Jedes Kranksein hat einen seelischen Hintergrund, den es zu ergründen gilt, um den Heilungsprozess zu ermöglichen.
In diesem Beitrag wird deutlich, dass sich eine Heilung nicht durch Symptomunterdrückung allein vollziehen kann, wie notwendig diese bei Krisen natürlich ist. Aber ohne wirkliche Bearbeitung der eigentlichen seelischen Ursache bedeutet eine solche vordergründige, nur an der Physis ansetzende Therapie lediglich eine Vertagung der notwendigen Konfliktbereinigung durch Selbsterkenntnis. Es werden Wege aufgezeigt zu einem neuen Verständnis von Krankheiten und ihren großen Bewusstwerdungs — Chancen. © Dagmar Uecker, Medizin und Bewusstsein 2018